Nächste Termine |
Kontakt |
November 2023 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 |
Dezember 2023 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Tickets und Infos direkt über
https://www.wj-gunzenhausen.de/deko
Bei Fragen gerne melden.
Tickets und Infos direkt über
https://www.wj-gunzenhausen.de/deko
Bei Fragen gerne melden.
Dieses Jahr unterstützen wir mit den Gewinnen aus den Startgeldern das Bewegungsprogramm "Beweg dich schlau!" (BDS) der Felix-Neureuther-Stiftung.
Das wissenschaftlich fundierte Bewegungsprogramm „Beweg dich schlau! mit Felix Neureuther“ (BDS) verfolgt das Ziel, Freude an der Bewegung zu vermitteln und schon möglichst früh im Kindesalter - den Grundstein für ein gesundheitsorientiertes Leben zu legen. Durch spielerische Bewegungsübungen, die Kopf und Körper gleichzeitig aktivieren, werden die physische Gesundheit, mentale Ausgeglichenheit und kognitive Leistungsfähigkeit gefördert. Das Programm besteht derzeit aus den Modulen „BDS Kita“ (Kinder im Alter von 1 bis 3 und 4 bis 6 Jahren), „BDS Campus“ (Grundschule) und „BDS Ferien“ und fördert durch altersentsprechende Wahrnehmungs- und Bewegungsimpulse die motorische, kognitive und emotional-soziale Entwicklung. Außerdem enthält das Programm Anregungen und digitale Inhalte für Erzieher*innen, Lehrer*innen und Eltern. Mehr Informationen: www.bewegdichschlau.com
Die Felix-Neureuther-Stiftung wurde 2020 mit dem Ziel gegründet, einen aktiven Beitrag zu leisten, Verantwortung zu übernehmen und zu einer gesünderen und nachhaltigeren Welt beizutragen. Im Mittelpunkt steht dabei die Förderung von Kindern und Jugendlichen.
Mit dem Bewegungsprogramm „Beweg dich schlau! mit Felix Neureuther“ wird bereits im Kindesalter der Grundstein für einen gesundheitsorientierten Lebensstil gelegt. Außerdem hat sich die Stiftung der Vermittlung der Werte Gesundheit, Natur, Familie, Menschlichkeit sowie Nachhaltigkeit verschrieben. Mehr Informationen: www.felix-neureuther-stiftung.de
Der Lauf an sich und der Spendenzweck zahlen auf das Sustainable Development Goal (SDG) Nummer 3 der Vereinten Nationen (UN) ein. Dieses lautet "Gesundheit und Wohlergehen" und hat zum Ziel, für alle Menschen jeden Alters ein gesundes Leben zu gewährleisten und ihr Wohlergehen zu fördern. Mit ihrem Jahresmotto "Z.A.M. - Zukunft. Agil. Machen." orientieren sich auch die Wirtschaftsjunioren Bayern an eben diesen Nachhaltigkeitszielen und rufen mit dem Virtual WJ-Run zum [zam:sporteln] auf.
Die Wirtschaftsjunioren sind rund 10.000 Unternehmer:innen und Führungskräfte unter 40 Jahren. Sie sind global vernetzt und als größtes Netzwerk junger Wirtschaft in Deutschland mit rund 215 Mitgliedskreisen vor Ort präsent. Die Mitglieder engagieren sich nicht nur im Beruf, sondern möchten darüber hinaus auch etwas bewegen. Mit ihrem wirtschaftspolitischen und gesellschaftlichen Engagement übernehmen sie Verantwortung für die Zukunft, geben der jungen Wirtschaft eine Stimme umd fördern den Austausch und die Entwicklung junger Unternehmer:innen und Führungskräfte.
Tickets und Infos direkt über
https://www.wj-gunzenhausen.de/deko
Bei Fragen gerne melden.
Dieses Jahr unterstützen wir mit den Gewinnen aus den Startgeldern das Bewegungsprogramm "Beweg dich schlau!" (BDS) der Felix-Neureuther-Stiftung.
Das wissenschaftlich fundierte Bewegungsprogramm „Beweg dich schlau! mit Felix Neureuther“ (BDS) verfolgt das Ziel, Freude an der Bewegung zu vermitteln und schon möglichst früh im Kindesalter - den Grundstein für ein gesundheitsorientiertes Leben zu legen. Durch spielerische Bewegungsübungen, die Kopf und Körper gleichzeitig aktivieren, werden die physische Gesundheit, mentale Ausgeglichenheit und kognitive Leistungsfähigkeit gefördert. Das Programm besteht derzeit aus den Modulen „BDS Kita“ (Kinder im Alter von 1 bis 3 und 4 bis 6 Jahren), „BDS Campus“ (Grundschule) und „BDS Ferien“ und fördert durch altersentsprechende Wahrnehmungs- und Bewegungsimpulse die motorische, kognitive und emotional-soziale Entwicklung. Außerdem enthält das Programm Anregungen und digitale Inhalte für Erzieher*innen, Lehrer*innen und Eltern. Mehr Informationen: www.bewegdichschlau.com
Die Felix-Neureuther-Stiftung wurde 2020 mit dem Ziel gegründet, einen aktiven Beitrag zu leisten, Verantwortung zu übernehmen und zu einer gesünderen und nachhaltigeren Welt beizutragen. Im Mittelpunkt steht dabei die Förderung von Kindern und Jugendlichen.
Mit dem Bewegungsprogramm „Beweg dich schlau! mit Felix Neureuther“ wird bereits im Kindesalter der Grundstein für einen gesundheitsorientierten Lebensstil gelegt. Außerdem hat sich die Stiftung der Vermittlung der Werte Gesundheit, Natur, Familie, Menschlichkeit sowie Nachhaltigkeit verschrieben. Mehr Informationen: www.felix-neureuther-stiftung.de
Der Lauf an sich und der Spendenzweck zahlen auf das Sustainable Development Goal (SDG) Nummer 3 der Vereinten Nationen (UN) ein. Dieses lautet "Gesundheit und Wohlergehen" und hat zum Ziel, für alle Menschen jeden Alters ein gesundes Leben zu gewährleisten und ihr Wohlergehen zu fördern. Mit ihrem Jahresmotto "Z.A.M. - Zukunft. Agil. Machen." orientieren sich auch die Wirtschaftsjunioren Bayern an eben diesen Nachhaltigkeitszielen und rufen mit dem Virtual WJ-Run zum [zam:sporteln] auf.
Die Wirtschaftsjunioren sind rund 10.000 Unternehmer:innen und Führungskräfte unter 40 Jahren. Sie sind global vernetzt und als größtes Netzwerk junger Wirtschaft in Deutschland mit rund 215 Mitgliedskreisen vor Ort präsent. Die Mitglieder engagieren sich nicht nur im Beruf, sondern möchten darüber hinaus auch etwas bewegen. Mit ihrem wirtschaftspolitischen und gesellschaftlichen Engagement übernehmen sie Verantwortung für die Zukunft, geben der jungen Wirtschaft eine Stimme umd fördern den Austausch und die Entwicklung junger Unternehmer:innen und Führungskräfte.
Dieses Jahr unterstützen wir mit den Gewinnen aus den Startgeldern das Bewegungsprogramm "Beweg dich schlau!" (BDS) der Felix-Neureuther-Stiftung.
Das wissenschaftlich fundierte Bewegungsprogramm „Beweg dich schlau! mit Felix Neureuther“ (BDS) verfolgt das Ziel, Freude an der Bewegung zu vermitteln und schon möglichst früh im Kindesalter - den Grundstein für ein gesundheitsorientiertes Leben zu legen. Durch spielerische Bewegungsübungen, die Kopf und Körper gleichzeitig aktivieren, werden die physische Gesundheit, mentale Ausgeglichenheit und kognitive Leistungsfähigkeit gefördert. Das Programm besteht derzeit aus den Modulen „BDS Kita“ (Kinder im Alter von 1 bis 3 und 4 bis 6 Jahren), „BDS Campus“ (Grundschule) und „BDS Ferien“ und fördert durch altersentsprechende Wahrnehmungs- und Bewegungsimpulse die motorische, kognitive und emotional-soziale Entwicklung. Außerdem enthält das Programm Anregungen und digitale Inhalte für Erzieher*innen, Lehrer*innen und Eltern. Mehr Informationen: www.bewegdichschlau.com
Die Felix-Neureuther-Stiftung wurde 2020 mit dem Ziel gegründet, einen aktiven Beitrag zu leisten, Verantwortung zu übernehmen und zu einer gesünderen und nachhaltigeren Welt beizutragen. Im Mittelpunkt steht dabei die Förderung von Kindern und Jugendlichen.
Mit dem Bewegungsprogramm „Beweg dich schlau! mit Felix Neureuther“ wird bereits im Kindesalter der Grundstein für einen gesundheitsorientierten Lebensstil gelegt. Außerdem hat sich die Stiftung der Vermittlung der Werte Gesundheit, Natur, Familie, Menschlichkeit sowie Nachhaltigkeit verschrieben. Mehr Informationen: www.felix-neureuther-stiftung.de
Der Lauf an sich und der Spendenzweck zahlen auf das Sustainable Development Goal (SDG) Nummer 3 der Vereinten Nationen (UN) ein. Dieses lautet "Gesundheit und Wohlergehen" und hat zum Ziel, für alle Menschen jeden Alters ein gesundes Leben zu gewährleisten und ihr Wohlergehen zu fördern. Mit ihrem Jahresmotto "Z.A.M. - Zukunft. Agil. Machen." orientieren sich auch die Wirtschaftsjunioren Bayern an eben diesen Nachhaltigkeitszielen und rufen mit dem Virtual WJ-Run zum [zam:sporteln] auf.
Die Wirtschaftsjunioren sind rund 10.000 Unternehmer:innen und Führungskräfte unter 40 Jahren. Sie sind global vernetzt und als größtes Netzwerk junger Wirtschaft in Deutschland mit rund 215 Mitgliedskreisen vor Ort präsent. Die Mitglieder engagieren sich nicht nur im Beruf, sondern möchten darüber hinaus auch etwas bewegen. Mit ihrem wirtschaftspolitischen und gesellschaftlichen Engagement übernehmen sie Verantwortung für die Zukunft, geben der jungen Wirtschaft eine Stimme umd fördern den Austausch und die Entwicklung junger Unternehmer:innen und Führungskräfte.
Dieses Jahr unterstützen wir mit den Gewinnen aus den Startgeldern das Bewegungsprogramm "Beweg dich schlau!" (BDS) der Felix-Neureuther-Stiftung.
Das wissenschaftlich fundierte Bewegungsprogramm „Beweg dich schlau! mit Felix Neureuther“ (BDS) verfolgt das Ziel, Freude an der Bewegung zu vermitteln und schon möglichst früh im Kindesalter - den Grundstein für ein gesundheitsorientiertes Leben zu legen. Durch spielerische Bewegungsübungen, die Kopf und Körper gleichzeitig aktivieren, werden die physische Gesundheit, mentale Ausgeglichenheit und kognitive Leistungsfähigkeit gefördert. Das Programm besteht derzeit aus den Modulen „BDS Kita“ (Kinder im Alter von 1 bis 3 und 4 bis 6 Jahren), „BDS Campus“ (Grundschule) und „BDS Ferien“ und fördert durch altersentsprechende Wahrnehmungs- und Bewegungsimpulse die motorische, kognitive und emotional-soziale Entwicklung. Außerdem enthält das Programm Anregungen und digitale Inhalte für Erzieher*innen, Lehrer*innen und Eltern. Mehr Informationen: www.bewegdichschlau.com
Die Felix-Neureuther-Stiftung wurde 2020 mit dem Ziel gegründet, einen aktiven Beitrag zu leisten, Verantwortung zu übernehmen und zu einer gesünderen und nachhaltigeren Welt beizutragen. Im Mittelpunkt steht dabei die Förderung von Kindern und Jugendlichen.
Mit dem Bewegungsprogramm „Beweg dich schlau! mit Felix Neureuther“ wird bereits im Kindesalter der Grundstein für einen gesundheitsorientierten Lebensstil gelegt. Außerdem hat sich die Stiftung der Vermittlung der Werte Gesundheit, Natur, Familie, Menschlichkeit sowie Nachhaltigkeit verschrieben. Mehr Informationen: www.felix-neureuther-stiftung.de
Der Lauf an sich und der Spendenzweck zahlen auf das Sustainable Development Goal (SDG) Nummer 3 der Vereinten Nationen (UN) ein. Dieses lautet "Gesundheit und Wohlergehen" und hat zum Ziel, für alle Menschen jeden Alters ein gesundes Leben zu gewährleisten und ihr Wohlergehen zu fördern. Mit ihrem Jahresmotto "Z.A.M. - Zukunft. Agil. Machen." orientieren sich auch die Wirtschaftsjunioren Bayern an eben diesen Nachhaltigkeitszielen und rufen mit dem Virtual WJ-Run zum [zam:sporteln] auf.
Die Wirtschaftsjunioren sind rund 10.000 Unternehmer:innen und Führungskräfte unter 40 Jahren. Sie sind global vernetzt und als größtes Netzwerk junger Wirtschaft in Deutschland mit rund 215 Mitgliedskreisen vor Ort präsent. Die Mitglieder engagieren sich nicht nur im Beruf, sondern möchten darüber hinaus auch etwas bewegen. Mit ihrem wirtschaftspolitischen und gesellschaftlichen Engagement übernehmen sie Verantwortung für die Zukunft, geben der jungen Wirtschaft eine Stimme umd fördern den Austausch und die Entwicklung junger Unternehmer:innen und Führungskräfte.
Dieses Jahr unterstützen wir mit den Gewinnen aus den Startgeldern das Bewegungsprogramm "Beweg dich schlau!" (BDS) der Felix-Neureuther-Stiftung.
Das wissenschaftlich fundierte Bewegungsprogramm „Beweg dich schlau! mit Felix Neureuther“ (BDS) verfolgt das Ziel, Freude an der Bewegung zu vermitteln und schon möglichst früh im Kindesalter - den Grundstein für ein gesundheitsorientiertes Leben zu legen. Durch spielerische Bewegungsübungen, die Kopf und Körper gleichzeitig aktivieren, werden die physische Gesundheit, mentale Ausgeglichenheit und kognitive Leistungsfähigkeit gefördert. Das Programm besteht derzeit aus den Modulen „BDS Kita“ (Kinder im Alter von 1 bis 3 und 4 bis 6 Jahren), „BDS Campus“ (Grundschule) und „BDS Ferien“ und fördert durch altersentsprechende Wahrnehmungs- und Bewegungsimpulse die motorische, kognitive und emotional-soziale Entwicklung. Außerdem enthält das Programm Anregungen und digitale Inhalte für Erzieher*innen, Lehrer*innen und Eltern. Mehr Informationen: www.bewegdichschlau.com
Die Felix-Neureuther-Stiftung wurde 2020 mit dem Ziel gegründet, einen aktiven Beitrag zu leisten, Verantwortung zu übernehmen und zu einer gesünderen und nachhaltigeren Welt beizutragen. Im Mittelpunkt steht dabei die Förderung von Kindern und Jugendlichen.
Mit dem Bewegungsprogramm „Beweg dich schlau! mit Felix Neureuther“ wird bereits im Kindesalter der Grundstein für einen gesundheitsorientierten Lebensstil gelegt. Außerdem hat sich die Stiftung der Vermittlung der Werte Gesundheit, Natur, Familie, Menschlichkeit sowie Nachhaltigkeit verschrieben. Mehr Informationen: www.felix-neureuther-stiftung.de
Der Lauf an sich und der Spendenzweck zahlen auf das Sustainable Development Goal (SDG) Nummer 3 der Vereinten Nationen (UN) ein. Dieses lautet "Gesundheit und Wohlergehen" und hat zum Ziel, für alle Menschen jeden Alters ein gesundes Leben zu gewährleisten und ihr Wohlergehen zu fördern. Mit ihrem Jahresmotto "Z.A.M. - Zukunft. Agil. Machen." orientieren sich auch die Wirtschaftsjunioren Bayern an eben diesen Nachhaltigkeitszielen und rufen mit dem Virtual WJ-Run zum [zam:sporteln] auf.
Die Wirtschaftsjunioren sind rund 10.000 Unternehmer:innen und Führungskräfte unter 40 Jahren. Sie sind global vernetzt und als größtes Netzwerk junger Wirtschaft in Deutschland mit rund 215 Mitgliedskreisen vor Ort präsent. Die Mitglieder engagieren sich nicht nur im Beruf, sondern möchten darüber hinaus auch etwas bewegen. Mit ihrem wirtschaftspolitischen und gesellschaftlichen Engagement übernehmen sie Verantwortung für die Zukunft, geben der jungen Wirtschaft eine Stimme umd fördern den Austausch und die Entwicklung junger Unternehmer:innen und Führungskräfte.
Dieses Jahr unterstützen wir mit den Gewinnen aus den Startgeldern das Bewegungsprogramm "Beweg dich schlau!" (BDS) der Felix-Neureuther-Stiftung.
Das wissenschaftlich fundierte Bewegungsprogramm „Beweg dich schlau! mit Felix Neureuther“ (BDS) verfolgt das Ziel, Freude an der Bewegung zu vermitteln und schon möglichst früh im Kindesalter - den Grundstein für ein gesundheitsorientiertes Leben zu legen. Durch spielerische Bewegungsübungen, die Kopf und Körper gleichzeitig aktivieren, werden die physische Gesundheit, mentale Ausgeglichenheit und kognitive Leistungsfähigkeit gefördert. Das Programm besteht derzeit aus den Modulen „BDS Kita“ (Kinder im Alter von 1 bis 3 und 4 bis 6 Jahren), „BDS Campus“ (Grundschule) und „BDS Ferien“ und fördert durch altersentsprechende Wahrnehmungs- und Bewegungsimpulse die motorische, kognitive und emotional-soziale Entwicklung. Außerdem enthält das Programm Anregungen und digitale Inhalte für Erzieher*innen, Lehrer*innen und Eltern. Mehr Informationen: www.bewegdichschlau.com
Die Felix-Neureuther-Stiftung wurde 2020 mit dem Ziel gegründet, einen aktiven Beitrag zu leisten, Verantwortung zu übernehmen und zu einer gesünderen und nachhaltigeren Welt beizutragen. Im Mittelpunkt steht dabei die Förderung von Kindern und Jugendlichen.
Mit dem Bewegungsprogramm „Beweg dich schlau! mit Felix Neureuther“ wird bereits im Kindesalter der Grundstein für einen gesundheitsorientierten Lebensstil gelegt. Außerdem hat sich die Stiftung der Vermittlung der Werte Gesundheit, Natur, Familie, Menschlichkeit sowie Nachhaltigkeit verschrieben. Mehr Informationen: www.felix-neureuther-stiftung.de
Der Lauf an sich und der Spendenzweck zahlen auf das Sustainable Development Goal (SDG) Nummer 3 der Vereinten Nationen (UN) ein. Dieses lautet "Gesundheit und Wohlergehen" und hat zum Ziel, für alle Menschen jeden Alters ein gesundes Leben zu gewährleisten und ihr Wohlergehen zu fördern. Mit ihrem Jahresmotto "Z.A.M. - Zukunft. Agil. Machen." orientieren sich auch die Wirtschaftsjunioren Bayern an eben diesen Nachhaltigkeitszielen und rufen mit dem Virtual WJ-Run zum [zam:sporteln] auf.
Die Wirtschaftsjunioren sind rund 10.000 Unternehmer:innen und Führungskräfte unter 40 Jahren. Sie sind global vernetzt und als größtes Netzwerk junger Wirtschaft in Deutschland mit rund 215 Mitgliedskreisen vor Ort präsent. Die Mitglieder engagieren sich nicht nur im Beruf, sondern möchten darüber hinaus auch etwas bewegen. Mit ihrem wirtschaftspolitischen und gesellschaftlichen Engagement übernehmen sie Verantwortung für die Zukunft, geben der jungen Wirtschaft eine Stimme umd fördern den Austausch und die Entwicklung junger Unternehmer:innen und Führungskräfte.
Dieses Jahr unterstützen wir mit den Gewinnen aus den Startgeldern das Bewegungsprogramm "Beweg dich schlau!" (BDS) der Felix-Neureuther-Stiftung.
Das wissenschaftlich fundierte Bewegungsprogramm „Beweg dich schlau! mit Felix Neureuther“ (BDS) verfolgt das Ziel, Freude an der Bewegung zu vermitteln und schon möglichst früh im Kindesalter - den Grundstein für ein gesundheitsorientiertes Leben zu legen. Durch spielerische Bewegungsübungen, die Kopf und Körper gleichzeitig aktivieren, werden die physische Gesundheit, mentale Ausgeglichenheit und kognitive Leistungsfähigkeit gefördert. Das Programm besteht derzeit aus den Modulen „BDS Kita“ (Kinder im Alter von 1 bis 3 und 4 bis 6 Jahren), „BDS Campus“ (Grundschule) und „BDS Ferien“ und fördert durch altersentsprechende Wahrnehmungs- und Bewegungsimpulse die motorische, kognitive und emotional-soziale Entwicklung. Außerdem enthält das Programm Anregungen und digitale Inhalte für Erzieher*innen, Lehrer*innen und Eltern. Mehr Informationen: www.bewegdichschlau.com
Die Felix-Neureuther-Stiftung wurde 2020 mit dem Ziel gegründet, einen aktiven Beitrag zu leisten, Verantwortung zu übernehmen und zu einer gesünderen und nachhaltigeren Welt beizutragen. Im Mittelpunkt steht dabei die Förderung von Kindern und Jugendlichen.
Mit dem Bewegungsprogramm „Beweg dich schlau! mit Felix Neureuther“ wird bereits im Kindesalter der Grundstein für einen gesundheitsorientierten Lebensstil gelegt. Außerdem hat sich die Stiftung der Vermittlung der Werte Gesundheit, Natur, Familie, Menschlichkeit sowie Nachhaltigkeit verschrieben. Mehr Informationen: www.felix-neureuther-stiftung.de
Der Lauf an sich und der Spendenzweck zahlen auf das Sustainable Development Goal (SDG) Nummer 3 der Vereinten Nationen (UN) ein. Dieses lautet "Gesundheit und Wohlergehen" und hat zum Ziel, für alle Menschen jeden Alters ein gesundes Leben zu gewährleisten und ihr Wohlergehen zu fördern. Mit ihrem Jahresmotto "Z.A.M. - Zukunft. Agil. Machen." orientieren sich auch die Wirtschaftsjunioren Bayern an eben diesen Nachhaltigkeitszielen und rufen mit dem Virtual WJ-Run zum [zam:sporteln] auf.
Die Wirtschaftsjunioren sind rund 10.000 Unternehmer:innen und Führungskräfte unter 40 Jahren. Sie sind global vernetzt und als größtes Netzwerk junger Wirtschaft in Deutschland mit rund 215 Mitgliedskreisen vor Ort präsent. Die Mitglieder engagieren sich nicht nur im Beruf, sondern möchten darüber hinaus auch etwas bewegen. Mit ihrem wirtschaftspolitischen und gesellschaftlichen Engagement übernehmen sie Verantwortung für die Zukunft, geben der jungen Wirtschaft eine Stimme umd fördern den Austausch und die Entwicklung junger Unternehmer:innen und Führungskräfte.
Dieses Jahr unterstützen wir mit den Gewinnen aus den Startgeldern das Bewegungsprogramm "Beweg dich schlau!" (BDS) der Felix-Neureuther-Stiftung.
Das wissenschaftlich fundierte Bewegungsprogramm „Beweg dich schlau! mit Felix Neureuther“ (BDS) verfolgt das Ziel, Freude an der Bewegung zu vermitteln und schon möglichst früh im Kindesalter - den Grundstein für ein gesundheitsorientiertes Leben zu legen. Durch spielerische Bewegungsübungen, die Kopf und Körper gleichzeitig aktivieren, werden die physische Gesundheit, mentale Ausgeglichenheit und kognitive Leistungsfähigkeit gefördert. Das Programm besteht derzeit aus den Modulen „BDS Kita“ (Kinder im Alter von 1 bis 3 und 4 bis 6 Jahren), „BDS Campus“ (Grundschule) und „BDS Ferien“ und fördert durch altersentsprechende Wahrnehmungs- und Bewegungsimpulse die motorische, kognitive und emotional-soziale Entwicklung. Außerdem enthält das Programm Anregungen und digitale Inhalte für Erzieher*innen, Lehrer*innen und Eltern. Mehr Informationen: www.bewegdichschlau.com
Die Felix-Neureuther-Stiftung wurde 2020 mit dem Ziel gegründet, einen aktiven Beitrag zu leisten, Verantwortung zu übernehmen und zu einer gesünderen und nachhaltigeren Welt beizutragen. Im Mittelpunkt steht dabei die Förderung von Kindern und Jugendlichen.
Mit dem Bewegungsprogramm „Beweg dich schlau! mit Felix Neureuther“ wird bereits im Kindesalter der Grundstein für einen gesundheitsorientierten Lebensstil gelegt. Außerdem hat sich die Stiftung der Vermittlung der Werte Gesundheit, Natur, Familie, Menschlichkeit sowie Nachhaltigkeit verschrieben. Mehr Informationen: www.felix-neureuther-stiftung.de
Der Lauf an sich und der Spendenzweck zahlen auf das Sustainable Development Goal (SDG) Nummer 3 der Vereinten Nationen (UN) ein. Dieses lautet "Gesundheit und Wohlergehen" und hat zum Ziel, für alle Menschen jeden Alters ein gesundes Leben zu gewährleisten und ihr Wohlergehen zu fördern. Mit ihrem Jahresmotto "Z.A.M. - Zukunft. Agil. Machen." orientieren sich auch die Wirtschaftsjunioren Bayern an eben diesen Nachhaltigkeitszielen und rufen mit dem Virtual WJ-Run zum [zam:sporteln] auf.
Die Wirtschaftsjunioren sind rund 10.000 Unternehmer:innen und Führungskräfte unter 40 Jahren. Sie sind global vernetzt und als größtes Netzwerk junger Wirtschaft in Deutschland mit rund 215 Mitgliedskreisen vor Ort präsent. Die Mitglieder engagieren sich nicht nur im Beruf, sondern möchten darüber hinaus auch etwas bewegen. Mit ihrem wirtschaftspolitischen und gesellschaftlichen Engagement übernehmen sie Verantwortung für die Zukunft, geben der jungen Wirtschaft eine Stimme umd fördern den Austausch und die Entwicklung junger Unternehmer:innen und Führungskräfte.
Dieses Jahr unterstützen wir mit den Gewinnen aus den Startgeldern das Bewegungsprogramm "Beweg dich schlau!" (BDS) der Felix-Neureuther-Stiftung.
Das wissenschaftlich fundierte Bewegungsprogramm „Beweg dich schlau! mit Felix Neureuther“ (BDS) verfolgt das Ziel, Freude an der Bewegung zu vermitteln und schon möglichst früh im Kindesalter - den Grundstein für ein gesundheitsorientiertes Leben zu legen. Durch spielerische Bewegungsübungen, die Kopf und Körper gleichzeitig aktivieren, werden die physische Gesundheit, mentale Ausgeglichenheit und kognitive Leistungsfähigkeit gefördert. Das Programm besteht derzeit aus den Modulen „BDS Kita“ (Kinder im Alter von 1 bis 3 und 4 bis 6 Jahren), „BDS Campus“ (Grundschule) und „BDS Ferien“ und fördert durch altersentsprechende Wahrnehmungs- und Bewegungsimpulse die motorische, kognitive und emotional-soziale Entwicklung. Außerdem enthält das Programm Anregungen und digitale Inhalte für Erzieher*innen, Lehrer*innen und Eltern. Mehr Informationen: www.bewegdichschlau.com
Die Felix-Neureuther-Stiftung wurde 2020 mit dem Ziel gegründet, einen aktiven Beitrag zu leisten, Verantwortung zu übernehmen und zu einer gesünderen und nachhaltigeren Welt beizutragen. Im Mittelpunkt steht dabei die Förderung von Kindern und Jugendlichen.
Mit dem Bewegungsprogramm „Beweg dich schlau! mit Felix Neureuther“ wird bereits im Kindesalter der Grundstein für einen gesundheitsorientierten Lebensstil gelegt. Außerdem hat sich die Stiftung der Vermittlung der Werte Gesundheit, Natur, Familie, Menschlichkeit sowie Nachhaltigkeit verschrieben. Mehr Informationen: www.felix-neureuther-stiftung.de
Der Lauf an sich und der Spendenzweck zahlen auf das Sustainable Development Goal (SDG) Nummer 3 der Vereinten Nationen (UN) ein. Dieses lautet "Gesundheit und Wohlergehen" und hat zum Ziel, für alle Menschen jeden Alters ein gesundes Leben zu gewährleisten und ihr Wohlergehen zu fördern. Mit ihrem Jahresmotto "Z.A.M. - Zukunft. Agil. Machen." orientieren sich auch die Wirtschaftsjunioren Bayern an eben diesen Nachhaltigkeitszielen und rufen mit dem Virtual WJ-Run zum [zam:sporteln] auf.
Die Wirtschaftsjunioren sind rund 10.000 Unternehmer:innen und Führungskräfte unter 40 Jahren. Sie sind global vernetzt und als größtes Netzwerk junger Wirtschaft in Deutschland mit rund 215 Mitgliedskreisen vor Ort präsent. Die Mitglieder engagieren sich nicht nur im Beruf, sondern möchten darüber hinaus auch etwas bewegen. Mit ihrem wirtschaftspolitischen und gesellschaftlichen Engagement übernehmen sie Verantwortung für die Zukunft, geben der jungen Wirtschaft eine Stimme umd fördern den Austausch und die Entwicklung junger Unternehmer:innen und Führungskräfte.
Diese Website verwendet Cookies. Für eine optimale Performance, eine reibungslose Verwendung sozialer Medien und aus Werbezwecken empfiehlt es sich, der Verwendung von Cookies & Skripten durch Drittanbieter zuzustimmen. Dafür werden möglicherweise Informationen zu Ihrer Verwendung der Website von Drittanbietern für soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz und im Impressum.
Welchen Cookies & Skripten und der damit verbundenen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten stimmen Sie zu?
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit unter Datenschutz ändern.