Nächstes Jahr wird Thorsten Brehm in der Kommunalwahl als Oberbürgermeister-Kandidat für...
mehr»Nächstes Jahr wird Thorsten Brehm in der Kommunalwahl als Oberbürgermeister-Kandidat für die SPD gegen Marcus König (CSU), Umüt Sormaz (FDP) und Verena Osgyan (Die Grünen) antreten. Jeder der Kandidaten möchte das Oberbürgermeisteramt von Ulrich Maly übernehmen und so die Geschicke von Nürnberg lenken.
Die Wirtschaftsjunioren Nürnberg, die eng mit der Politik und der Wirtschaft in der Stadt verbunden sind, haben Thorsten Brehm im Rahmen des gestrigen Kamingespräches treffen dürfen. In entspannter Runde sprach Herr Brehm über seine Erfahrungen in der Kommunalpolitik und über sein Programm für die Kommunalwahl. Er ging hierbei besonders auf die intelligente Mobilitätsvernetzung von öffentlichem Nahverkehr, Carsharing und Individualverkehr ein. Dies ist bereits auch ein Thema im laufenden Wahlkampf.
Herr Brehm berichtete den Wirtschaftsjunioren außerdem von seinen Plänen zur Erhöhung der Attraktivität der Innenstadt, auch um den dortigen Einzelhandel und die Gastronomie weiter zu fördern.
Den Wirtschaftsjunioren ist es wichtig, alle Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt und ihr Wahlprogramm kennenzulernen. Seit Jahren werden von ihnen Themen rund um die Wirtschaftsförderung in der Stadt verfolgt. Eine enge Zusammenarbeit mit der Politik ist daher unerlässlich.

Von links: Thorsten Brehm (SPD Oberbürgermeisterkandidat), Laura Weber (Kreissprecherin der Wirtschaftsjunioren Nürnberg), Alexander Ries (Ressortleiter Politik der Wirtschaftsjunioren Nürnberg)

«weniger