Nürnberg, 06.07.2018: Mehr als 100 Gäste aus Wirtschaft und Politik haben sich am vergangenen Wochenende rund um die aktuellen Themen der jungen Unternehmer Nürnbergs ausgetauscht. Zum mittlerweile vierten Frühsommerempfang begrüßten die Wirtschaftsjunioren Nürnberg (WJN) auch den Bundestagsvizepräsidenten Wolfgang Kubicki.
Das Motto „Netzwerk mit Weitblick“ hätte kaum treffender sein können: Für ihren Empfang wählten die Veranstalter die Dachterrasse des Adina Apartment Hotels in der Nürnberger Innenstadt , auf der die Wirtschaftsjunioren sich mit Unternehmern und Vertretern der Politik austauschten – mit atemberaubendem Blick über die Dächer der Nürnberger Altstadt.
In ihrer kurzen Begrüßung freute sich Christiane Gundermann-Leuchtenstern, Kreissprecherin der WJN, über das langjährige Netzwerk auf das junge Unternehmer zurückgreifen können, um sich Ratschläge aber auch einen Erfahrungsaustausch zu holen. Wie wichtig Innovationen für den deutschen Mittelstand sind, hob auch Wolfgang Kubicki in einer kurzen Rede hervor. Die Politik habe aber nach wie vor Nachholbedarf darin, den richtigen Boden für die Wirtschaft zu bereiten. Noch immer bremsen viele Vorschriften Unternehmen in ihren Investitionen und die CSU kümmere sich lieber darum, wie man Flüchtlinge an den Grenzen zurückschickt, als sich um die so wichtige Bildung in den neuen Medien zu kümmern. Oftmals würden sich die Kinder im IT-Unterricht besser auskennen als die Lehrer.
Nach weiteren Ausführungen Kubickis zur aktuellen politischen Situation in Berlin sorgte das Ensemble „Oper+“ mit seiner Darbietung für das kulturelle Highlight des Abends. Zum Abschluss sangen sie noch mit viel Humor ein Geburtstagsständchen für die anwesende Bundesvorsitzende der Wirtschaftsjunioren Deutschland, Kristine Lütke.
Neben Gastredner Wolfgang Kubicki waren auch weitere politische Vertreter aus Bund, Land, Stadt, der IHK und HWK wie zum Beispiel Frau Katja Hessel (MdB, FDP) und Herr Dr. Michael Fraas (Wirtschaftsreferent der Stadt Nürnberg, CSU) vor Ort. Bei Herrn Dr. Fraas bedankten sich die Junioren für seine tatkräftige Unterstützung des Projekts „Barcamp“ im letzten Jahr, bei dem der Austausch zwischen jungen Unternehmern gefördert wird.
Bis nach Mitternacht wurde auf der Dachterrasse weiter „genetzwerkt“ und der Ausblick auf die beleuchtete Nürnberger Altstadt genossen. Die erfolgreiche und beliebte Veranstaltung – laut dem Leiter des WJN Ressorts Politik Ronald Zehmeister „einer der schönsten Empfänge des Jahres in Nürnberg“ – wird auch für das nächste Jahr wieder geplant.

v.l.n.r: Alexander Fortunato (IHK), Katja Hessel (MdB, FDP), Kristine Lütke (Bundesvorsitzende WJ Deutschland), Christian Weibrecht (Past President WJ Nürnberg), Wolfgang Kubicki (Bundestagsvizepräsident, FDP), Sebastian Döberl (Landesvorsitzender WJ Bayern), Christiane Gundermann-Leuchtenstern Kreisprecherin WJ Nürnberg), Alexander Ries (Vorstand WJ Nürnberg)
Die Fotos der Veranstaltungen sind zu finden unter:
https://www.flickr.com/photos/137210952@N06/sets/72157671323972928
«weniger